Änderungen im Verbraucherrecht ab 13. Juni 2014

Am 20. September 2013 wurde vom Bundestag das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung (VRRLUmstG) beschlossen, welches am 13. Juni 2014 in Kraft tritt. Hierdurch wurden einige Änderungen im Verbraucherrecht vorgenommen. Auf...

Erben aufgepasst – Wirksamkeit von Schenkungen des Erblassers

Das Landgericht Aachen hat kürzlich entschieden (Az.: 9 O 387/12), dass eine Geldabhebung vom Konto des Verstorbenen durch einen Nichterben wirksam sein kann. Dies jedoch nur unter der Voraussetzung einer wirksamen Schenkung. Aufgrund dessen werden im Folgenden die Voraussetzungen einer wirksamen...

Tagungsbericht zur 14. DSRI-Herbstakademie

MMR-Aktuell 2014, 353921    In diesem Jahr fand die 14. Herbstakademie unter der Überschrift „Law as a Service (LaaS) – Recht im Internet- und Cloud-Zeitalter“ statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Taeger (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) beschäftigten sich über 270...

Loslösung vom gemeinschaftlichen Testament

Das OLG Nürnberg hat mit Beschluss vom 6. Juni 2013 (Az.: 15 W 764/13) den Widerruf eines gemeinschaftlichen Testamentes auch gegenüber geschäftsunfähigen Ehegatten für zulässig erklärt. Anlässlich dieser Entscheidung wird nachfolgend ein Überblick über die Widerrufsmöglichkeiten eines...