Subventionsbetrug mit Corona-Soforthilfen

Wer zu Unrecht sog. Corona-Soforthilfen beantragt, kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren bestraft werden. Dies hat der 6. Strafsenat des BGH bestätigt. In diesen Fällen kommt nach Auffassung der Richter aus Leipzig ein - sog. unbenannter - “besonders schwerer Fall” in Betracht (§ 264...

Rechtliche Begleitung der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an der Oehm und Rehbein GmbH (Rostock) an eine von Rigeto Unternehmerkapital GmbH beratene Investorengruppe

Die Gesellschaftsrechtskanzlei HAUNHORST SCHMIDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat unter Federführung von RA Dr. Christian Schmidt die Gesellschafter der Oehm und Rehbein GmbH in Rostock bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an die Münchener Rigeto-Investoren betreut. Die im Jahr 1991...

Auswirkungen der Corona-Virus Pandemie auf vertragliche Pflichten

Das sog. „Corona-Virus“ hat die deutsche Wirtschaft mittlerweile fest im Griff. Die Unsicherheit, gerade im deutschen Mittelstand, ist groß. Zahllose Unternehmen auf allen Stufen der Produktions- und Lieferkette fragen sich, ob sie die von ihnen eingegangenen Verpflichtungen noch erfüllen müssen...