Staatliche Beihilfen an Unternehmen werden durch EU-Recht stark reguliert. Dennoch gibt es vielfältige Möglichkeiten an europäische und deutsche Fördermittel zu gelangen. Hierfür müssen die unterschiedlichsten Voraussetzungen erfüllt sein. Damit wirft das Beihilfen- und Förderrecht für Fördermittelempfänger vielfältige Fragen auf. Daneben besteht auch für die öffentliche Hand, insbesondere für Kommunen Fördergelder von der EU und der Bundesrepublik Deutschlands zu erhalten.
- Fördermittelanträge.
- Projektstrukturierung.
- Notifizierung.
- Rückforderungen gegenüber Wettbewerbern.
- Rechtsschutz vor Wettbewerbern.
- Prüfung von Beihilfe-Risiken bei Unternehmenskäufen.