HAUNHORST SCHMIDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Notar HAUNHORST SCHMIDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Notar
  • Kanzlei
    • Karriere & Stellenangebote
    • Kooperation & Bürogemeinschaft
  • Aktuelles
    • Bundesweit
    • Deals & Mandate
    • Oldenburg & Region
  • Anwälte
    • Dr. Karl Heinz Haunhorst
    • Dr. Christian Schmidt
    • Dr. Christian Jakob LL.M.
    • Andreas Stein
    • Korinna Immenkemper
    • Jessica Jakobs
    • Dr. Cord Imelmann
    • Lutz Stratmann
  • Notar
    • Notarkanzlei und notarielle Dienstleistungen
    • Notarielle Dienstleistungen im Gesellschaftsrecht
    • Notarielle Dienstleistungen im Immobilienrecht
    • Notarielle Dienstleistungen im Erbrecht
    • Notarielle Dienstleistungen im Ehe- und Familienrecht
    • Gestaltung von Vorsorgeverfügungen
    • Sonstige notarielle Dienstleistungen
  • Rechtsgebiete
    • AGB-Recht
    • Arbeitsrecht
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Datenschutzrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Gewerbliches Mietrecht / Pachtrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      (Urheber-, Marken- und Wettbewerbs-
      recht)
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Internationales Wirtschaftsrecht
    • IT-Recht
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Stiftungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht & Compliance
  • Mandat
  • Kontakt
Juli 20

BGH: Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen

BGH: Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen

BGH-Urteile vom 4. Juli 2017 in den Verfahren XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16: Bearbeitungsentgelte können zurückgefordert werden.

von RA Andreas Stein

Mit zwei Urteilen vom 4. Juli 2017 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass auch bei Unternehmerdarlehen die Erhebung von formularmäßig vereinbarten Bearbeitungsentgelten unzulässig ist.

Read more
Posted by Christian Jakob | no comments
Sie benötigen rechtliche Unterstützung? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Fon: 0441 9702-3553
Mail: kanzlei@haunhorst-schmidt.de

Letzte Artikel

  • Veranstaltung „Datenschutz im Verein – die Datenschutzgrundverordnung“ am 13. Juni 2019
  • Veranstaltung „Datenschutz im Verein – die Datenschutzgrundverordnung“ am 20. August 2018
  • Transparenzregister: Neue Meldepflichten für Unternehmen bis zum 1.10.2017
  • BGH: Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen
  • HAUNHORST SCHMIDT betreut Fude + Serrahn bei ihrer Expansion nach Lettland
  • HAUNHORST SCHMIDT begleitet Übernahme von Eplax und deren Schwestergesellschaft PowerSelect durch Netzteilhersteller Powerbox
  • HAUNHORST SCHMIDT berät die Mansur Faqiryar Foundation im Stiftungsrecht
  • Außerordentliches Informationsrecht eines Kommanditisten nach § 166 Abs. 3 HGB
  • Personalabbau – auch bei Banken?
  • 16. Everstener Brunnenlauf 2016

Schlagworte

AGB-Recht Arbeitsrecht Bearbeitungsgebühren BGH Brunnenlauf Datenschutz Datenschutzrecht Einladung Energierecht Erbrecht Erbschaftsteuer Fachbeitrag Gesellschaftsrecht Handels- und Vertriebsrecht Herbstakademie Insolvenzrecht IT M&A Mandantenveranstaltung Mindestlohn Part mbB Schwarzarbeit Social Media Sport Stiftung Stiftungen Stiftungsrecht Tag der Stiftungen Unternehmer Update Urlaub Verbraucherrecht Verein Verfassungsschutz Vertragsrecht Veröffentlichung Wirtschaftsrecht Wirtschaftsspionage § 166 Abs. 3 HGB

Archiv

  • Juli 2019
  • August 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Februar 2013

Twitter-News

Nun Dümeland mit ‚Sachmangelhaftigkeit von Software bei nicht DSGVO konformer Entwicklung‘ #ha19
Herold: Machine Learning ist zwar keine black box, aber Komplexität des Entscheidungswegs führt dazu, dass der Mens… https://t.co/GOic425aKN
Jetzt Herold mit ‚Algorithmisierung von Ermessensentscheidungen durch Machine Learning‘ - Ausgangspunkt das gesetzl… https://t.co/2UqzXXwlTn

Kanzlei


Wilhelmshavener Heerstraße 79
26125 Oldenburg
Fon: +49 441 9702-3553
Fax: +49 441 9702-3029
Mail: kanzlei@haunhorst-schmidt.de

Staugraben 1
26122 Oldenburg
Fon: +49 441 9702-3553
Fax: +49 441 9702-3029

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Sichere Kommunikation

Sprachen

  • deutsch
  • english

Features

  • Ihr Rechtsanwalt in Oldenburg
Folgen Sie uns auf: Twitter RSS
HAUNHORST SCHMIDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Notar