Prof. Dr. Lasse Dinter LL.M. (Wirtschaftsstrafrecht)

Of Counsel / Strafverteidiger

Dr. Dinter ist bei uns als Strafverteidiger (§ 138 Abs. 1. 2. Var. StPO) tätig.

Unsere Mandanten profitieren von seinen umfangreichen Erfahrungen auf dem Gebiet des Strafrechts, die er als Staatsanwalt, Richter und Strafverteidiger gesammelt hat.

Sie können Prof. Dinter per E-Mail erreichen.

Dr. Dinter ist Mitglied unserer Praxisgruppen Strafrecht und Compliance.

      Expertise

      Prof. Dr. Dinter verteidigt Personen und Unternehmen gegen strafrechtliche Vorwürfe aller Art, zumeist im Kontext von Wirtschafts- und Steuerkriminalität. Er verfügt über jahrelange und vielseitige Praxiserfahrungen auf dem Gebiet des gesamten Strafrechts. 

      Unsere Mandanten schätzen, dass Prof. Dr. Dinter die Strafjustiz nicht nur aus der Sicht eines Strafverteidigers kennen gelernt hat:

      Zu Beginn seines Berufsweges war Prof. Dr. Dinter als Staatsanwalt tätig und hat insbesondere Wirtschafts- und Steuerstraftaten in Zusammenarbeit mit Polizei, Zoll und Finanzbehörden verfolgt. 

      Später wurde Prof. Dr. Dinter zum Richter ernannt. In dieser Funktion war er viele Jahre Mitglied u.a. einer Wirtschaftsstrafkammer und eines Schwurgerichts in Niedersachsen sowie in einer Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Hamburg. Als Vorsitzender einer kleinen Strafkammer hat er zudem Berufungen verhandelt.

      Prof. Dr. Dinter ist anerkannter Experte des Strafrechts, dessen Einschätzung von strafrechtlichen Fällen auch in den Medien nachgefragt ist.

      Mitgliedschaften

      • Deutsche Strafverteidiger e.V.
      • Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV)
      • wistros e.V.
      • Gesellschaft Hamburger Juristen e.V.

      Veröffentlichungen

      Bücher und Herausgeberschaften

      • Die Staatsanwaltsklausur: Prüfungswissen für das Assessorexamen, Heidelberg 2021, 4. Aufl., C.F. Müller, zusammen mit Dr. Christian Jakob.
      • Das Ordnungswidrigkeitenrecht der Wertpapieraufsicht, Heidelberg 2021, C.F. Müller, Zusammen mit Daniel David.
      • Der Pflichtwidrigkeitsvorsatz der Untreue – zugleich ein Beitrag zur gesetzlichen Bestimmtheit des § 266 StGB, C.F. Müller Verlag, 2012 (Dissertation)
      Zeitschriftenaufsätze
      • Akteneinsichtsrecht und Interessenkonflikte – Regelungsdefizite bei der Sanktionierung von Unternehmen
        in: NStZ (im Erscheinen)
      • „Nichts ist wie es scheint…!“ (Staatsanwaltsklausur)
        in: Juristische Ausbildung (JA) 2018, 212 ff.
      • Das Recht hat man zu kennen – Zum Vorsatz bei bußgeldbewehrten Verstößen im Kapitalmarktrecht
        in: ZIP 2017, 893 (gemeinsam mit ORR Daniel David LL.M.)
      • Rezension: Willanzheimer, Die mündliche Stafrechtsprüfung im Assessorexamen
        in: WiJ 04/2014, 249 f.
      • Das Strafbefehlsverfahren in der mündlichen Prüfung des Assessorexamens
        in: Juristische Ausbildung (JA) 2011, 281 ff. – gemeinsam mit ORR Daniel David LL.M.
      • Urteilsanmerkung zu BVerfG, 2 BvR 1980/07 (Untreue-Entscheidung)
        in: Juristische Rundschau 2011, 220 ff. – gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Steinberg
      • (K)eine Qual mit der Untreue – Einführung in § 266 StGB
        in: Ad Legendum 3/2010

      Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

      2 + 8 =